Mirko Birkenkamp
Institution: | Musik |
Funktion: |
Mitarbeiter im Forschungsverbund
BC:Olpe in den Professuren Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Förderpädagogik („Lernen“) Musikpädagogik |
Telefon: | +49 (0)271/740 3212 |
Email: | mirko.birkenkamp@uni-siegen.de |
Raum: | AR-B 2100 |
Anschrift (dienstlich): | Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Str.2 57068 Siegen |
Sprechstunden: | nach Vereinbarung |
Sekretariat: | Katrin Daniel |
Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
· seit 04/2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt BC:Olpe an der Universität Siegen in den Professuren für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Förderpädagogik („Lernen“) (Prof. Dr. Stefanie Roos) und Musikpädagogik (Prof. Dr. Bernd Clausen) der Fakultät II: Bildung · Architektur · Künste an der Universität Siegen
· 05/2020 – 10/2021 Wissenschaftliche Hilfskraft an der TU Dortmund im Fachgebiet „Soziale und Emotionale Entwicklung in Rehabilitation und Pädagogik“ (Prof. Dr. Christoph Käppler)
· 05/2016 – 10/2021 Studentische/ Wissenschaftliche Hilfskraft an der TU Dortmund im Fachgebiet „Rehabilitation und Pädagogik bei intellektueller Beeinträchtigung“ der Fakultät Rehabilitationswissenschaften
Universitätsstudium
· 2018 – 2020: Lehramt für sonderpädagogische Förderung (M.Ed.) an der TU Dortmund Fächer: Mathematik und Sachunterricht Förderschwerpunkte: Emotionale und soziale Entwicklung & Geistige Entwicklung Thema der Masterarbeit: Regel- und Konfliktverhalten Zielgruppenspezifische Konzeption von Milestones zur Entwicklung sozialer Kompetenzen für pädagogische Gruppen am Beispiel Bandarbeit
· 2014 - 2018: Lehramt für sonderpädagogische Förderung (B.A.) an der TU Dortmund Fächer: Mathematik und Sachunterricht Förderschwerpunkte: Emotionale und soziale Entwicklung & Geistige Entwicklung Thema der Bachelorarbeit: Die pädagogische Arbeit mit Menschen mit Pädophilie mit Fokus auf erkrankte, aber nicht straffällig gewordene Individuen - Ableitung von Handlungsoptionen für Fachkräfte
Berufliche Erfahrungen
· Seit 09/2018 Berater für Anfragen zum Thema Studium und Lehre beim Allgemeinen Studierendenausschuss
· Seit 05/2016 Honorartätigkeiten als Gutachter für Programmakkreditierungen
· 09/2013 – 07/2014 Praktikum an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung als Schulhelfer mit Aufgabenbereichen der Sonderpädagogik
Preise
· 2018: Lehrpreis der Technischen Universität Dortmund Auszeichnung für herausragendes Leistungen und besonderes Engagement für die Verbesserung der Lehrbedingungen
Ehrenamtliches Engagement an der TU Dortmund:
· 10/2015 – 10/2019 1. Sprecher der Fachschaft Rehabilitationswissenschaften
· 10/2014 – 10/2015 Finanzreferent der Fachschaft Rehabilitationswissenschaften
· Mitarbeit in Gremien der Fakultät Rehabilitationswissenschaften (Fakultätsrat, Prüfungsausschuss, Studienbeirat, Berufungskommissionen, Akkreditierungs-kommissionen) und der Universität (Senatskommission Studium und Lehre, Begleitkommission Systemakkreditierung, ständige Kommission des Dokoll)
· Hauptorganisation der Bundesfachschaftentagung „Generation Inklusion“ 2016 in Dortmund
· Organisation von Workshops, Vorträgen und Kursen verschiedener thematischer Ausrichtungen (z.B. Braillekurs)
Mitgliedschaften
· Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe)