..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Forschung

Dissertationsvorhaben:

01/2019 bis heute: Promotion im Fach Historische Musikwissenschaft an der Universität zu Köln zum Thema: „Miserere nobis“: Von der Ausprägung und der Bedeutung des neapolitanischen Sextakkordes in der Vokalmusik J. S. Bachs

Publikationen:

„Ba-Cer-Ha? Die Orgelwerke Friedrich Cerhas. Musikalische Klangrede am Beispiel des Präludium VIII“ in Zusammenarbeit mit Anne Fritzen, Veröffentlichung in Vorbereitung

Vorträge:

„Ba-Cer-Ha? Die Orgelwerke Friedrich Cerhas. Musikalische Klangrede am Beispiel des Präludium VIII“, 17.6.2016, Tagung Nach(t)-Musiken. Tagung für Friedrich Cerha (Universität Siegen)

Unveröffentlichte Arbeiten

  • Chronologische und musikalische Zeit im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert. Bachelorarbeit Robert Schumann Hochschule Düssseldorf 2021.
  • Zum Phänomen der Doppelten Leittönigkeit bei Orlando di Lasso. 2020.
  • Der "Neapolitaner" - seine kompositionsgeschichtliche Entwicklung und Ausprägung in Bachs frühen Kantaten. Masterarbeit Universität Siegen 2018.

Projekte:

  • September 2020: Technische Assistentin für Ton- und Videoaufnahmen von Prof. Martin Herchenröder an der Hildebrandt-Orgel in Naumburg (Saale)
  • Oktober 2019: Mitwirkung bei der Organisation und Tontechnik für die Performance Nacht Raum Schatten Musik im Studio für Neue Musik auf dem Erfahrungsfeld Schönundgut (Siegen)
  • 16.11.2018: Assistentin und Simultanübersetzung während eines Workshops für Flöte mit Frau Prof. Christel Rayneau
  • SoSe 2018: Betreuung von Orchester-Arrangements von Studenten der Universität Siegen für die Operette Im Weißen Rössl für das Apollo-Theater Siegen in Zusammenarbeit mit Prof. Martin Herchenröder
  • Juni 2018: Künstlerische Assistentin des Organisten Hans Davidsson von The Davidsson Organ and Dance Collaborative bei dem Projekt Hamlet in der Martinikirche (Siegen)

Mitgliedschaften:

  • Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche