..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Zwischentöne, hell - dunkel - 02. November 2025 - 18.00 Uhr

Nikolaikirche Siegen

Kantorei Siegen in Zusammenarbeit mit dem Studio für Neue Musik der Universität Siegen

Musik für Trompete und Orgel von Johann Sebastian Bach, Martin Herchenröder, Rebecca Saunders und Henri Tomasi sowie Improvisationen

Paul Hübner (Berlin), Trompete
Martin Herchenröder (Siegen), Orgel

Trompete und Orgel gelten für gewöhnlich als die beiden Strahlemänner unter den Instrumenten – in glänzendem D-Dur verbreiten sie Festlichkeit, Glanz, Freude und Optimismus. Das Programm dieses Abends nimmt einen etwas anderen Weg: Es begibt sich in unerforschtes Gelände - auf die Suche nach den unzählbaren und unentdeckten Zwischentönen, den unendlichen Schattierungen der Farben und des Ausdrucks, den diese beiden herrlichen Instrumente auch in sich bergen, und entführt uns in eine reiche, zauberische Klangwelt voller Magie, funkelnder Lichtblitze und dunkel widerhallender Abgründe.

Der Trompeter Berliner Paul Hübner begann vor einem Jahrzehnt als aufsehenerregender Jung-Star eine Mehrfachkarriere als Trompeter, Komponist und Performance Artist und gilt mittlerweile als einer der profiliertesten Künstler der Neuen Musik, der mit Auftritten auf den großen Festivals (Wien, Witten, Warschauer Herbst, Donaueschingen usw.) und durch Zusammenarbeit mit den bedeutenden Ensembles (ensemble modern, WDR-Rundfunk-Symphonieorchester u.a.) eine feste Größe in der ‚Szene‘ ist. Das Siegener Konzert ist sein erstes im Duo mit dem Komponisten und Organisten Martin Herchenröder und gleichzeitig sein Debut im Studio für Neue Musik der Universität Siegen.

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche