Feuer - 07. Mai 2026 - 19.00 Uhr
Nikolaikirche Siegen
Studio für Neue Musik der Universität Siegen in Zusammenarbeit mit der Kantorei Siegen
Eine halbe Stunde Orgelmusik
Musik von Johann Sebastian Bach, William Albright, Martin Herchenröder und Olivier Messiaen
Martin Herchenröder, Einführung und Orgel
Wenn der Evangelist Lukas in der Apostelgeschichte beschreibt, wie zu Pfingsten der Heilige Geist zu den Jüngern Jesu kommt, tut er das mit einem Bild: „Zungen wie von Feuer“, die auf ihren Köpfen flackern. Seitdem ist Feuer eines der Symbole des Pfingstgeschehens, als Sinnbild für seine Kraft, Menschen für den Glauben zu entflammen. Das Programm dieses Konzerts nimmt hier seinen Ausgang und beginnt mit dem Eröffnungssatz aus Olivier Messiaens Pfingstmesse, „Die Zungen aus Feuer“; von hier aus erkundet es die wilde, zerstörerische, wärmende und emotionale Seite des Feuers in Musik vom 18. bis 21. Jahrhundert. "Eine halbe Stunde Orgelmusik" ist ein Konzertformat, das die Kantorei Siegen und das Studio für Neue Musik der Universität einmal jährlich gemeinsam anbieten: Eine kurze Einführung öffnet Hörperspektiven, anschließend erklingen Musikwerke aus alter und aus neuerer Zeit zu einem gemeinsamen Thema.
Der Eintritt ist frei.
Foto: Jan Söhlke